So. 4. Dezember 2022, Kunst und Piano
18 Uhr, Eintritt 10.- €
Karten: Abendkasse, Bioladen Bad Nenndorf und Geschäftstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen
zwei starke Frauen aus der Ukraine
Eine Ausstellung mit Bildern von Lesia Kvik,
Piano und Gesang mit Olga Freiter

Olga und Lesia sind einander beste Freundinnen, Olga lebt seit 18 Jahren mit der Familie in Hannover. Lesia lebt in Lviv in der Westukraine. Beide eint die Lust an der Kreativität, der Musik und der Kunst.
Olga Freiter erhielt Ihre künstlerische Ausbildung in der Ukraine, wo Sie an der staatlichen Musikakademie Lemberg Ihr Studium mit dem Diplom für Klavierpädagogik, Liedbegleitung und Kammermusik (Klassik) abschloss. Sie ist musikalisch in der Klassik zu Hause genau so wie in der Volksmusik der Heimat und in den Kinderliedern.Sie komponiert, Ihre Werke werden von professionellen Orchestern und Musikern aufgeführt.
Im Kesselhaus wird sie sich inspirieren und leiten lassen von den Arbeiten ihrer Freundin Lesia, Sie wird singen, Klavier spielen und Anmerkungen und Anekdoten werden uns die Bilder nahe bringen.
Lesia Kvik lebt in der Ukraine, umgeben von der Familie. Diese scheint eine besonders kreative und künstlerische Blase zu sein. Die Schwester Cellistin, ihre Tochter auch, Ihr Mann Möbel- und Schmuckdesigner. Und wenn man ihr und ihrer Freudin Olga zuhört, dann scheint Lesia von einem unbändigen Gestaltungstrieb beherrscht zu sein. Auch sie ist ausgebildete Pianistin, malt seit 35 Jahren, sie gestaltet Bücher, illustriert Kinderbücher, arbeitet eng mit ihrem Mann zusammen. Sie entwirft , malt, zeichnet und widmet sich der Druckgrafik.
Die Arbeiten, die Lesia Kvik im Kesselhaus ausstellt, sind wie ein Reisetagebuch. Mit sehr sicheren, entschiedenen Strich auf meist dunklem Karton, Es sind Eindrücke einer Reise, durch die Ukraine, Szenen einer Flucht, aber auch Impressionen aus ihrer Begegnung mit Deutschland. Die Bilder sind eher leicht und verspielt, fast hängt Ihnen etwas Naives an.
Die Bilder sind zu einem moderaten Preis zu kaufen. Es geht da Lesia genau wie vielen anderen Künstlern in der Ukraine.: Vor Kriegsbeginn hatten sie ein Auskommen, sie hatte viele Aufträge. Jetzt haben sie den Boden unter den Füßen verloren. Lesia und Olga möchten den Erlös aus dem Konzert und möglichen Bildverkäufen jenen Künstlern aus der Umgebung Lesias zukommen lassen, die unter den Folgen dieses Krieges leiden wie sie.