Ein Künstleratelier, das zugleich Bühne  für feine Musik ist

 

engagiert, frei, nicht gewinnorientiert

Freitag, 8. Dezember 2023        Seeda

 

20.- für Schüler/Studenten 15.-

20 Uhr , Einlass 19 Uhr

 

 

 Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen  Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und  reservix

Die Weltmusikgruppe SEDAA setzt sich zusammen aus drei mongolischen und einem iranischen Musiker. Die Grundlage ihrer modernen Kompositionen bilden Naturklänge – erzeugt mit traditionellen Instrumenten und durch die Anwendung uralter Gesangstechniken nomadischer Vorfahren, bei denen ein Mensch mehrere Töne zugleich hervorbringt. Vibrierende Untertongesänge und der Kehlgesang Hömii sowie die wehmütigen Klänge der Pferdekopfgeige Morin Khuur verschmelzen zusammen mit pulsierenden Trommelrhythmen zu einem mystischen Klangteppich.

www.sedaamusic.de


Sonntag, 7. 1. 2024 CHRISTIAN KELTERMANN

 

Kabarett, auch politisch

 Karten : eventim

 

Veranstalter: Christian Keltermann.

 

Das Kesselhaus ist nicht der Veranstalter des Abends, es stellt nur den Raum zur Verfügung. Die inhaltliche Verantwortung liegt bei Christian Keltermann

 

 

mehr infos: www.christiankeltermann.de

 

 

 

Freitag, 12. Januar 2023          Carus Thompson

18.- für Schüler/Studenten 14.-

20 Uhr , Einlass 19 Uhr

Karten: Abendkasse, Friseur im Kesselhaus, Bioladen  Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und  reservix

Mehr als 10 Jahre pendelte Carus Thompson regelmäßig zwischen seiner australischen Heimat und dem europäischen Kontinent. Neben seinem Heimatland erspielte er sich in Deutschland und England mit energiegeladenen Shows eine große und sehr treue Fangemeinde. In manchen Jahren hat er mehr Zeit in Europa als Down Under verbracht. Ein Leben immer on the road.

Dann wurde alles anders. Mit Ehefrau und zwei kleinen Kindern zog Carus zurück in seine westaustralische Heimat Fremantle. Er arbeitete mit jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen, unterrichtete Musik in Aboriginal-Siedlungen und engagierte sich für Menschen in Rand- und Problembezirken. Tourte  gelegentlich über den roten Kontinent und kam für sehr kurze Besuche nach Europa.

8 Jahre nach dem sehr erfolgreichen Album “Caravan” erschien 2020 sein siebtes Studio-Album “Shakespeare Avenue”. Produziert von Sean Lakeman und unter Mitwirkung von Kathryn Roberts und Seth Lakeman wurde das Album in England eingespielt. Die Pandemie kam und das Tourleben zum Stillstand.

2022 erschien „Neon Folk“ und somit kommt Carus Thompson gleich mit 2 aktuellen Alben im Gepäck Anfang 2024 nach Europa.

 

Die, was sein Songwriting und seine Live-Shows  angeht,  bekannten Springsteen und Mellencamp Vergleiche mögen zwar inzwischen etwas wiederholt anmuten, bestätigen aber die extrem hohen Performer-Qualitäten des Australiers. Der Mann spielt nicht nur tolle Gigs, er hat auch was zu sagen.

Samstag, 20.1.2024  

 

Reggae Live und aus der Konserve

 

„Die Reggae Band Navigation System steht seit 20 Jahren für deutschsprachigen Roots Rock mit Crossover Einflüssen.
Die aus Niedersachsen (Hameln und Umgebung) stammende 5 köpfige Formation konnte bereits weit über die Landesgrenzen hinweg, ein breites Publikum mit ihrer tanzfreudigen Musik aus eigener Feder begeistern.
Ob Club oder Festival, der Spass an der Musik ist der Band auf der Bühne deutlich anzumerken und springt schnell aufs Publikum über. Sie mischen Reggae Rhythmen mit rockigen Gitarrenriffs und garnieren ihre eigenen Songs mit Covern von Rock und Pop Klassikern.
Die Message ihrer Musik ist ihre Mission, so verkörpert Frontmann Jahco Dread sehr authentisch, durch und durch für die Musik zu leben und begeisterte bisher viele Menschen auf den zahlreichen Konzerten und Touren der Band.
Im diesem Jahr ist die Band u.a. beim „Reggae im Hanffeld“ Festival und als Vorband vom „Jamaram meets Jahcoustix“ aufgetreten.“ 

Samstag, 10.2.2024     Mischpoke

20.- für Schüler/Studenten 15.-

20 Uhr , Einlass 19 Uhr

 

  Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen  Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und

 

MISCHPOKE …

…ist eine Hamburger Klezmerband, die sich inzwischen ein europaweites Publikum erspielt hat. Und wer die spannungsgeladene Performance dieser fünf starken Künstlerpersönlichkeiten erlebt, der spürt überdeutlich: Diese Band hat ihren eigenen Sound gefunden: »Klezmer High Life«!

Ihre Musik ist ein höchst abwechslungsreicher Mix aus traditionellen, neu arrangierten und selbst komponierten Stücken, bei dem aufs Schönste ein Miteinander der Genres zwischen Klezmer, Jazz, Tango, Weltmusik und Klassik ausgelotet wird.

Ob kleine Bühnen oder großer Konzertsaal, ob Hamburger Weinbistro, internationale Festivals oder Berliner Philharmonie: Mit ihrem passionierten und hoch virtuosen Spiel entsteht jedes Mal diese kollektive Energie, die Herz und Hüfte in Schwingung versetzt.

 

 „Konzerte von Mischpoke wirken wie eine große musikalische Aufforderung, unser aller Zusammenleben voller Freude und zugleich respektvoll zu gestalten. Gefeiert wird allerdings nicht der pure Wohlklang, sondern die pralle Existenz von der Schönheit bis zum Scheitern.“


Das Konzert "Mischpoke" wird gefördert aus Mitteln der Schaumburger Landschaft.  Vielen Dank

Samstag, 9.3.2024   monologtheater mit Chtistian Schäfer

 20.- für Schüler/Studenten 15.-

20 Uhr , Einlass 19 Uhr

 

  Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen  Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und

 

PEER GYNT von Henrik Ibsen,

 

Es spielen  Nikolaus Herdieckerhoff, Para Kiala, Christian Schaefer

 

Ein norwegischer Bauernsohn versucht mit Lügenmärchen der Realität zu entfliehen … Er verdrängt, dass sein Vater, der einst sehr angesehene Jon Gynt, Hof und Habe durch Misswirtschaft und zahlreiche Alkoholeskapaden verloren hat. In Peers Fantasiewelt ist die heruntergekommene Behausung nach wie vor ein strahlender Palast. Auch seine eigene Nichtsnutzigkeit verklärt er zu Heldenhaftigkeit. Von seiner Mutter wird Peer überbehütet und glorifiziert. Auf der Suche nach Liebe und Abenteuer findet er sich bald in einer Welt von Trollen und Dämonen wieder …

Samstag  23. 3. 2024     Koschka

14.- für Schüler/Studenten 10.-

20 Uhr , Einlass 19 Uhr

 

  Karten: Abendkasse,Friseur im Kesselhaus, Bioladen  Bad Nenndorf, der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen und

romantic pop noir

Die in Berlin ansässige Sängerin, Komponistin und Musikproduzentin KOSCHKA alias Edita Karkoschka war bis Ende 2019 die Frontfrau der Deutsch-Holländischen Indie-Pop-Band NAUSICA und spielte europaweit Konzerte, bis sie 2020 entschied, sich voll und ganz ihrem Soloprojekt KOSCHKA zu widmen.
Obwohl sie keine klassisch ausgebildete Musikerin ist, fesselt KOSCHKA alias Edita Karkoschka ihre Zuhörer mit einer dringlichen Intensität und den sanften Klängen ihres gedämpften Klaviers. Wie eine Seiltänzerin singt sie ein zerbrechliches Lied unter der Klangverzerrung ihres Keyboards. Äußerst intuitiv verbindet sie so ihre Interessen zur klassischen Musik mit ihrer Liebe zum Experiment um schlussendlich genrefrei, wie es z.B. auch die Musik und Kunst von PJ Harvey anstrebt, zu agieren


Infos über das künstlerische Tun von Thomas Ritter:

www.thomasritter.org

ein Film über ihn  hier

Karten zu allen Konzerten gibt es an der Abendkasse

dem Friseur im Kesselhaus,

im Bioladen Gänseblümchen,

bei der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten, Stadthagen

 

bei allen Konzerten ist online-Kartenvorverkauf bei reservix möglich

Ticketshop

Newsletter ? kurze Mail an  hier

Kontakt und Fragen: tommiritter@gmx.de